Termine Kreisjägerschaft Lippe e.V.
Fangjagdlehrgang (25. Februar 2025)
Die KJS bietet einen Fangjagdlehrgang an:
- Ort: Schießanlage Krentrup, Schötmarsche Straße 118, 33818 Leopoldshöhe
- Datum: Dienstag, 25. Februar 2025, 8.00-18.15 Uhr
- Teilnahmegebühren: 75 € für LJV-Mitglieder, 150 € für Nichtmitglieder
- Anmeldung: hier.
- Programm:
- 08.00-08.15 Uhr: Begrüßung – Eröffnung des Lehrgangs
- 08.15-10.15 Uhr: Gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit der Fangjagd; Referentin: RAin Klaudia Hugenberg, Justitiarin des LJV NRW
- 10.15-10.30 Uhr: Pause
- 10.30-12.30 Uhr: Theoretische Grundlagen lebend unversehrt fangender Fallen; u. a. Fallentypen und Fallenfangmelder, Fangmethoden, Wildentnahme; Referent: Wildmeister Siegfried Plastrotmann
- 12.30-13.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen
- 13.00-15.00 Uhr: Praktische Handhabung lebend unversehrt fangender Fallen Teil I, u.a. Anbringung von Kennzeichen und Fallenfangmeldern, Wildentnahme; Referent: S. Plastrotmann
- 15.00-15.15 Uhr: Pause
- 15.15-17.15 Uhr: Praktische Handhabung lebend unversehrt fangender Fallen Teil II, u. a. Anbringung von Kennzeichen und Fallenfangmeldern, Wildentnahme; Referent: S. Plastrotmann
- 17.15-17.30 Uhr: Pause
- 17.30-18.00 Uhr: Theoretische Grundlagen und praktische Handhabung sofort tödlich fangender Fallen, u. a. Fallentypen und Fallenfangmelder, Fangmethoden, Anbringung von Kennzeichen und Fallenfangmeldern, Wildentnahme; Referent: S. Plastrotmann
- 18.15 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die Hundeprüfungen 2024 sind beendet.
Termine Jägerinnen
Derzeit keine Termine.
Termine Brauchtum und Jagdhornkurse
Anfängerlehrgang für Jagdhornbläser ab 4. September 2024
leider bereits ausgebucht!
Am Mittwoch, 4. September 2024 startet der neue Bläserkurs (Plesshorn) zur Erlangung des Bläserhutabzeichens. Leitung: Sabine Beck. Unterricht mittwochs 18.30-20.00 Uhr im Seminarraum in Krentrup. Kosten 150 € incl. Prüfung, max. 15 Teilnehmer. Infos und Anmeldung über die Geschäftsstelle unter 0 52 08/91 32 35 oder per Mail an geschaeftsstelle@kreisjaegerschaft-lippe.de.
Termine Hundewesen – Hundeprüfungen 2024
Hundeprüfungen KJS Lippe 2024
Für mobile Ansicht Gerät querformatig halten und/oder in den Einstellungen Zoomfaktor reduzieren – alternativ bitte pdf herunterladen.
Art der Prüfung | Datum, Beginn | Nennschluss | Nenngeld (€) | Nenngeld Nichtmitglied KJS (€) | Nenngeld Nichtmitglied LJV NRW (€) | zusätzliches Nenngeld (€) | Treffpunkt |
– | |||||||
– | |||||||
07.09.2024, 9 Uhr | 17.08.2024 | 70 | 90 | 140 | – | Gut Ribbentrup, Heldmannstr. 137, Bad Salzuflen | |
14.09.2024, 8 Uhr | 24.08.2024 | 70 | 90 | 140 | 20 (Brauchbarkeit Niederwild) | Gaststätte Lehmeier, Lemgoer Str. 97, Bad Salzuflen | |
28.09.2024, 9 Uhr | 07.09.2024 | 90 | 110 | 180 | – | Gut Ribbentrup, Heldmannstr. 137, Bad Salzuflen | |
12./13.10.2024, 8 Uhr | 21.09.2024 | 100 | 120 | 200 | 30 (Verbeller/Verweiser) | Forsthaus Belle, Pyrmonter Str. 100, Horn-Bad Meinberg |
Achtung: Hinweise zu Hundeprüfungen
Nenngeld ist Reuegeld und muss bei Anmeldung gezahlt werden. Nachnennungen werden aus organisatorischen Gründen nur in Ausnahmefällen zugelassen und mit 30 € nachberechnet! Es werden nur noch VOLLSTÄNDIG ausgefüllte Nennungen auf den aktuell gültigen Nennungsformularen angenommen (Schreibmaschinenschrift o. PC) mit Nenngeld, Kopie der Ahnentafel und die LJV-Mitgliedsnummer bis zum Nennungsschluss an:
Sascha Skoruppa
Obmann für das Jagdgebrauchshundewesen
Zum Knipkenbach 27
32107 Bad Salzuflen
Mobil: 0 151/55 566 306
Termine Junge Jäger
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Bad Salzuflen
Hegeringfuchsjagd (18. Januar 2025)
Treffpunkt für die am Samstag, 18. Januar 2025, 9 bis 13 Uhr stattfindende Hegeringfuchsjagd ist der Pecherhof, Am Pecherhof 7, Bad Salzuflen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Hegeringleiter (01 60/9 91 39 900 o. a.wolf@lykonea.de) erwünscht. Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Waidmannsheil, Andreas Wolf, Hegeringleiter
Termine Hegering Begatal
Raubwildwoche/Fuchsjagdtag (8.–14./15. Februar 2025)
Wir laden zur Raubwildwoche und zum Fuchsjagdtag in allen HR-Revieren ein. Revierpächter werden gebeten, Ansitzgelegenheiten für Jungjäger/revierlose Jäger zur Verfügung zu stellen. Diese können sich auch an den HL wenden.
Am Samstag, 15. Februar 2025 folgt der Fuchsjagdtag mit Streckelegen in Humfeld und traditionellem Grünkohlessen in den Humfelder Reiterstuben ab 17 Uhr. Zur besseren Planung des Schüsseltreibens bitte beim Vorstand melden.
Vorstand Hegering Begatal
Krähenjagdtag 8. März 2025
Wir laden zum Krähenjagdtag in den HR-Revieren ein.
Mögliche Bejagungsflächen können im Vorfeld beim Vorstand gemeldet werden.
Nach dem gemeinsamen Jagdmorgen folgt ein Frühstück auf dem Hof Brandt von Lindau.
Weitere Infos folgen per Mail an die Mitglieder.
Vorstand Hegering Begatal
“Grüner Abend” (5. April 2025)
Der Hegering Begatal lädt zum “Grünen Abend” in die Humfelder Reiterstuben ein.
Neben Musik und gutem Essen wird es auch eine große Tombola geben.
Eingeladen sind alle Hegeringmitglieder und Freunde & Bekannte des Hegerings Begatal.
Weitere Infos folgen per Flyer über die Hegeringe.
Vorstand Hegering Begatal
Neue Hundetrainingsgruppe
Der Hegering Begatal lädt alle Hundeführer zur neuen Hundetrainingsgruppe ein. Wir wollen uns regelmäßig treffen und unsere Hunde für Prüfungen und kommende Jagden vorbereiten. Trainiert wird in wechselnden Revieren und nach Trainingsbedarf. Weitere Informationen gibt es bei Hundeobfrau Carina Brandt von Lindau (carinabvl@posteo.de).
Termine Hegering Blomberger Wald
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Dörenschlucht
Der Hegering Dörenschlucht bietet ab sofort neue Termine:
- Monatlicher Stammtisch, jeder 1. Donnerstag im Monat 19.00 Uhr im Hörster Krug – auch unsere jungen, sowie revierlosen Jägerinnen und Jäger sind immer herzlich willkommen. Nächster Termin: 6. Februar 2025 (Januartermin fällt aus).
- Freitag, 31. Januar, bis Samstag, 8. Februar 2025: Hegeringweite Raubwildwoche. Revierlose Jäger dürfen sich gerne beim Vorstand zwecks Möglichkeit melden! Weitere Informationen folgen.
- Mittwoch, 5. März 2025, 19 Uhr: Revierinhaberbesprechung im „Hörster Krug“.
- Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung mit Trophäenschau im „Hörster Krug“.
- Sonntag, 27. April 2025, 9-12 Uhr: Hegeringschießen in Krentrup. Es besteht die Möglichkeit, den Übungsnachweis zu erbringen. Im Anschluss gemeinsames Grillen.
- Samstag, 5. Juli 2025: Tontaubenschießen in Brokhausen. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
- Freitag, 1., bis Samstag, 9. August 2025: Raubwildwoche. Revierlose Jäger dürfen sich gerne beim Vorstand zwecks Möglichkeit melden! Weitere Informationen folgen.
- Samstag, 23. August 2025: Krähenjagdtag im gesamten Hegering. Revierlose Jäger dürfen sich gerne beim Vorstand zwecks Möglichkeit melden! Weitere Informationen folgen.
- Mittwoch, 17. September 2025, 19 Uhr: Hegeringversammlung im Hörster Krug mit Rinderwurstessen und spannendem Fachvortrag.
- Sonntag, 21. September 2025, 9-12 Uhr: Hegeringschießen in Krentrup. Es werden der Strate-Pokal und der Windmann-Pokal ausgeschossen. Zudem besteht die Möglichkeit, den Übungsnachweis zu erbringen. Gemeinsamer Abschluss.
- Montag, 3. November 2025: Hubertusmesse in Stapelage.
- Freitag, 23., bis Samstag, 31. Januar 2026: Hegeringweite Raubwildwoche. Revierlose Jäger dürfen sich gerne beim Vorstand zwecks Möglichkeit melden! Weitere Informationen folgen.
Außerdem planen wir im kommenden Jahr den gemeinsamen Besuch des Schießkinos. Weitere Informationen folgen.
Weitere Termine und Veranstaltungen sind geplant und werden rechtzeitig per Rundschreiben bekanntgegeben. Vorschläge und Anregungen sind herzlich willkommen.
Termine Hegering Extertal
Aktuelle Hegering-Termine finden Sie immer hier.
Termine Hegering Horn-Bad Meinberg
Hegering-Stammtisch
Die monatliche „Stammtischrunde“ findet am 2. Donnerstag, 19 Uhr in der Meinberger Schweiz in Bad Meinberg statt und informiert über jagdliche Erkenntnisse und Neuerungen. Sie bringt insbesondere jungen Mitgliedern wertvolle jagdliche Informationen und fördert den Anschluss.
Nächster Termin: 13. Februar 2025.
Motorsägen-Grundlehrgang Modul A (7./8. Februar 2025)
Am Freitag/Samstag, 7./8. Februar 2025 bietet der Hegering einen Motorsägen-Grundlehrgang Modul A (Theorie und Praxis) bei Forstwirtschaftsmeister Thorsten Mühlenhof aus Schieder-Schwalenberg an.
Der Lehrgang nach DGUV berechtigt dazu, im Wald Brennholz zu sägen. Im Modul A werden Grundlagen vermittelt. Schwerpunkte sind die aktuellen Unfallverhütungsvorschriften und der Umgang mit Motorsägen und Werkzeugen bei der Aufarbeitung von liegendem Holz. Gefällt werden im Praxisteil nur schwächere Bäume (20 cm in Brusthöhe gemessen) unter einfachen Waldverhältnissen. Die Pflege der Motorsäge und die richtige Schärfung der Sägekette gehören mit zu den Lehrgangsinhalten. Es besteht die Möglichkeit, bei erfolgreicher Absolvierung des Aufbau-Lehrganges Modul B (drei Tage, mit Abschlussprüfung), die Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten zu erhalten.
Motorsägen und Werkzeuge werden gestellt.
Theoretischer Teil in der “Meinberger Schweiz”, Horn-Bad Meinberg.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mindestalter 18 Jahre
- persönliche, vollständige Schutzausrüstung (Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz)
- körperliche und geistige Eignung.
Eine Unfallversicherung für Privatpersonen wird empfohlen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Kosten pro Person 100 €, Eigenanteil: 30 €. Den Differenzbetrag übernimmt der Hegering für seine Mitglieder.
Anmeldungen beim Hegeringleiter werden bereits angenommen. Es sind noch einige Plätze frei.
Hegeringschießen am 16. März 2025
Hegeringschießen am Sonntag, 16. März 2025, 12 bis 15 Uhr in Krentrup. Neben dem Training der Schießfertigkeit kann auch der Schießnachweis für die kommende Saison kostenlos erworben werden.
Kochkurs im Kochstudio Weitblick (28. März 2025)
Am Freitag, 28. März 2025 findet im Kochstudio Weitblick, Bielefelder Straße 561, Detmold-Pivitsheide ein Kochkurs exklusiv für den Hegering statt. Thema: “wild auf Wild”.
Die Veranstaltung dauert ca. 4 Stunden. Zu Beginn gibt es ein Begrüßungsgetränk und eine kleine Kennenlernrunde. Anschließend stellt Kursleiterin Bettina Dreisewerd die Rezepte vor. Jeder kann sich ein passendes Gericht aussuchen und zubereiten. Wir werden beliebte und neue Rezepte zum Thema „ wild auf Wild“ zubereiten und am Ende ein 4-5-Gänge-Menü genießen können. Wir stellen verschiedene Techniken und Garverfahren der Fleischzubereitung vor.
Die Kosten pro Person betragen 86 €, Eigenanteil pro Person 30 Euro. Den Differenzbetrag übernimmt der Hegering für seine Mitglieder.
Sämtliche Getränke sind im Preis enthalten.
Anmeldungen beim Hegeringleiter werden bereits entgegen genommen. Es sind noch einige Plätze frei.
Weitere Termine und Veranstaltungen sind geplant und werden rechtzeitig per elektronischer Post und an dieser Stelle bekanntgegeben. Veranstaltungsvorschläge und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht.
Termine Hegering Kalletal
Aktuelle Hegering-Termine finden Sie immer hier.
Termine Hegering Lage-Rotenberg
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Lemgo-Ilsetal
Raubwild- und Krähenjagdwochen (1.-16. Februar 2025)
Vom 1. bis zum 16. Februar 2025 werden Raubwild und Krähen bejagt. Wir bitten alle Revierinhaber um aktive Mitgestaltung. Weitere Informationen zum Streckelegen beim Hegeringleiter.
Termine Hegering Lippisches Hügelland
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Lügde-Köterberg
Aktuelle Hegering-Termine finden Sie immer hier.
Termine Hegering Mörth-Niesetal
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Mosebeck
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Passadetal
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Senne
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Teutoburger Wald
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Vierenberg
Derzeit keine Termine.
Termine Hegering Windwehe
Derzeit keine Termine.
Termine Wurfscheibenclub
Derzeit keine Termine.